Ohne Feuer keine Wärme oder Licht und auch die technische Entwicklung wäre nicht so weit fortgeschritten. Doch gibt es jährlich auch Tote, Verletzte und materielle Schäden zu verzeichnen. Außerdem belasten selbst kleine Brände die Umwelt erheblich.
Somit kommen dem vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz eine große Bedeutung zu. Dies sollte nicht nur von den Unternehmern beachtet werden, sondern spielt auch für die privaten Bereiche eine große Rolle.
Brandverhütung und Brandbekämpfung ist Sache aller!
Lassen Sie sich durch uns im Bereich des Brandschutzes unterstützen. Wir helfen Ihnen gerne!
Folgende Dienstleistungen können wir im Brandschutz anbieten:
- Stellung des Brandschutzbeauftragten
- Brandschutzbegehungen
- Prüfung von Flucht- und Rettungswegen
- Erstellung von Flucht- und Rettungswegplänen
- Erstellung von Feuerwehrplänen
- Erstellung von Alarmplänen
- Erstellung von Brandschutzordnungen
- Feuerlöscherorganisation (Prüfung, Örtlichkeiten …)
- Unterweisung von Führungskräften und Mitarbeitern im Brandschutz
- Brandschutzhelferschulung
- Brandschutztraining mit dem Feuerlöscher
- Schulung von Evakuierungskräften
- Durchführung von Räumungsübungen
Brandschutz: Jedes Jahr zerstören Brände Menschenleben und Vermögen. Rund 70% der Betriebe, in denen ein Brand ausbricht, überleben die darauf folgenden drei Jahre nicht. Etwa 30% der Betriebe sind sofort nach einem Brandereignis nicht mehr auf dem Markt. So macht es Sinn in einen gut funktionierenden und gelebten Brandschutz zu investieren, um Ihre Kunden auch zukünftig in gewohnter Weise bedienen zu können. Wir helfen Ihnen im Bereich Brandschutz kompetent und zuverlässig, im vorbeugenden Brandschutz:
- wir stellen den Brandschutzbeauftragten
- unterstützen Sie bei Begehungen
- stellen eventuelle Mängel fest und zeigen Verbesserungen auf
- Haben Sie Bedarf an Notfallplänen, so sind wir auch hier Ihr Ansprechpartner.
Wir erstellen für Sie Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrpläne sowie Alarmpläne.
- Ausbildungen und Schulungen der Mitarbeiter zur Brandverhütung nehmen wir bei Ihnen
vor Ort als Inhouse-Schulung vor, sodass für Sie der geringst mögliche finanzielle Aufwand durch den Ausfall von Mitarbeitern entsteht.
und abwehrenden Brandschutz:
- Hier machen wir Sie und Ihre Mitarbeiter darin fit, auf mögliche Brandereignisse richtig und schnell
zu reagieren, um den Schaden für das Unternehmen möglichst gering zu halten.
Beratung und Betreuung im Brandschutz Ohne das Wissen um die mit der Arbeit verbundenen Gefahren, sowie ohne notwendige Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung eines Brandes, ist brandsicheres Arbeiten nicht möglich. Welches sind nun geeignete Maßnahmen zur Brandvermeidung und wie können wir Sie hierin unterstützen? Wir:
- stellen für Sie den Brandschutzbeauftragten. Dieser wird teilweise auch in
verschiedenen Baugenehmigungen gefordert
- unterstützen Sie gerne bei Begehungen im Brandschutz zur frühzeitigen Feststellung
von Mängeln, als ein probates Mittel zur Brandvorbeugung
- schulen und unterweisen die Verantwortlichen sowie die Mitarbeiter in der
Brandverhütung und im Verhalten bei einem Notfall
- beraten Sie im Brandschutz individuell bei Neubau, Umbau von Arbeitsstätten
oder vor der Anschaffung von Maschinen bzw. Arbeitsstoffen
- organisieren die Ausstattung Ihrer Arbeitsstätte mit Feuerlöschern sowie deren regelmäßige
Prüfung erstellen Terminpläne zur Prüfung der Brandschutzeinrichtungen und informieren Sie vor ausstehenden Prüfungen
- entwickeln für Sie Brandschutzkonzepte, erstellen Ihre Brandschutzordnung und
entwickeln diese weiter oder passen diese ggf. an neue Gegebenheiten an
- nehmen an Begehung oder Abstimmungen mit den Brandschutzbehörden teil
bewerten Bestandsunterlagen und aktualisieren diese ggf.
Evakuierung Wenn etwas passiert, geschieht dies immer unerwartet. Gut wenn man auch auf Notsituationen ausreichend vorbereitet reagieren kann. Daher sollten genügende Vorbereitungen getroffen werden, um Betriebe oder Betriebsteile schnell räumen zu können, denn schlecht organisierte oder nicht organisierte Evakuierungen werden schnell zu chaotischen Ereignissen.
Stellen Sie sich daher die Frage, was passiert in meinem Betrieb, wenn etwas passiert. Wurde im Vorfeld beispielsweise über folgende Punkte nachgedacht:
- Ist festgelegt wann, wer und wie Belegschaft und eventuelle Besucher und Gäste informiert
werden?
- Sind Rettungswege und Ausgänge frei und gekennzeichnet und wird auch an Behinderte
und Gäste bei der Räumung gedacht?
- Wer hat bei Notsituationen Weisungsbefugnisse und wie stellen die Verantwortlichen
sicher, dass sich keine Personen mehr in den betroffenen Bereichen befinden?
- Ist es geregelt, wer was bei Notsituationen auf jeden Fall mitnimmt und was
ohne Probleme zurückgelassen werden kann?
Sollten Sie schon bei den obigen Fragen bemerken, dass deren Beantwortung Ihnen nicht leicht fällt, setzen Sie sich am besten gleich mit uns in Verbindung. Wir entwickeln mit Ihnen zusammen ein Notfallkonzept zur Vorbereitung auf den Krisenfall.
Pläne für den Notfall Gute und ausreichende Vorbereitungen, auch für Notsituationen, ist die beste Versicherung um den Schaden an Leib und Leben der Mitarbeiter sowie an Sachwerten möglichst niedrig zu halten. Wir können Sie in Ihren Vorbereitungen unterstützen, bei der Erstellung von:
- Flucht- und Rettungsplänen
- Feuerwehrplänen
- Feuerwehrlaufkarten
Diese Pläne werden teilweise in gesetzlichen Vorgaben gefordert (Arbeitsrecht, Arbeitsstättenverordnung …), teilweise sind diese aus der Baugenehmigung des Gebäudes Pflicht (z.B. Hotelbetrieb, Versammlungsstätte etc.).
Pläne als Überblick über die Örtlichkeiten ist die eine Seite, ein Plan für den Ablauf bei einem Notfall ist die andere Seite. Auch hier sind wir Ihr Ansprechpartner bei er Erstellung von:
- Notfallplanungen / Ablaufplanungen bei einem Notfall
- Alarmplanungen / Alarmierungsplanungen
- Brandschutzordnungen / Brandschutzkonzepte
- Evakuierungspläne
Ebenfalls bereiten wir Sie und Ihre Beschäftigten auf den Notfall vor. Hier bieten wir Ihnen:
- Ausbildungen zum Brandschutzhelfer
- Ausbildungen zum Evakuierungshelfer
- Evakuierungstraining / Evakuierungsübungen
- Brandschutztraining mit dem Feuerlöscher
- Unterweisungen
|